Das historische Silberbergwerk befindet sich in Tarnowskie Góry, in der Nähe der Nationalstraßen Nr. 11 und 78. Die Stadt Tarnowskie Góry liegt unweit der Autobahnen A1 und A4; auch die größten Städte des schlesischen Ballungsgebiets befinden sich in der Nähe - Katowice (25 km), Gliwice (20 km), Bytom (10 km).
Tarnowskie Góry ist eine der interessantesten Städte im südlichen Polen, genauer gesagt in der Woiwodschaft Schlesien. Die Stadt ist durch den nahegelegenen Flughafen Katowice in Pyrzowice sowie das Autobahnkreuz der A1 und A4 hervorragend erreichbar. Zur Hauptstadt der Region, also Katowice, sind es nur 25 km. Nicht weit von der Stadt liegt auch Krakau. Die historische Hauptstadt der polnischen Könige, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, liegt nur 100 km weit entfernt.
Als zusätzliche Attraktion bieten wir eine Fahrt mit der weltweit ältesten Schmalspurbahn. Sie fährt zwischen Bytom und Miasteczko Śląskie. Auf dem Weg hält die Bahn in der Nähe des historischen Silberbergwerks an. Das Objekt auf der Route der Technischen Denkmäler ist für Besucher sowohl in der Sommer- als auch in der Wintersaison geöffnet.
Betreiber der Bahn ist die Vereinigung Oberschlesischer Schmalspurbahnen sgkw.eu
Die Strecke vom Flughafen Katowice in Pyrzowice zum historischen Silberbergwerk beträgt rund 25 km; die Fahrt mit dem Auto dauert 20-30 Minuten.
Besucher können auch die Linie 738 des öffentlichen Nahverkers zum Busbahnhof in Tarnowskie Góry nutzen.